Schlagwortarchiv: Kindergarten

Adventsfenster im Kindergarten

Am Freitagabend waren die Kindergartenkinder mit Verwandten und Freunden zum Adventsfenster eingeladen. Der Kindergarten macht schon mehrere Jahre bei den Adventsfenstern der Gemeinde Garching mit. Dieses Jahr wurde das Fenster zur Schattenbühne. Zur Aufführung kam die kleine Schnecke auf dem Weg nach Betlehem. Für das Kindergartenteam hatte der Elternbeirat auch …

mehr lesen... »

Adventskranzweihe

Im Kindergarten St. Erasmus wurden letzte Woche die Adventskränze von Gemeinereferent Nick Pfeifer gesegnet. Die Kinder fanden sich im Mehrzweckraum des Kindergartens ein und sangen und beteten gemeinsam.

mehr lesen... »

Projekt mit dem örtlichen Senjorenheim geht weiter

Das Projekt „Alt trifft Jung“ geht weiter. Einmal im Monat können sich Bewohner aus dem Senjorenheim in Garching mit Kindern aus unserem Kindergarten treffen. Unter der Leitung von Frau Schwarzenböck wird miteinander Brotzeit gemacht, gebastelt und gesungen. Das Treffen findet in der Bildungsakademie Emmerl statt.

mehr lesen... »

Kindergarten: St. Martin

Der Kindergarten feiert dieses Jahr am Dienstag, den 10.11.2015 St. Martin. Begonnen wird um 17 Uhr mit einer kleinen Andacht in der Kirche. Anschlschließend startet der Martinszug zum Feuerwehrhaus. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

mehr lesen... »

Kindergarten erhielt bayernweiten Preis

[tnc-pdf-viewer-iframe file=“https://www.pfarrverband-feichten.de/wp-content/uploads/2015/09/20150728_isw.fm_Es-funktioniert.pdf“ width=“100%“ height=“600″ download=“false“ print=“true“ fullscreen=“true“ share=“false“ zoom=“true“ open=“false“ pagenav=“false“ logo=“false“ find=“false“ language=“de“ page=““ default_zoom=“auto“] Die Buben und Mädchen des Kindergarten Sankt-Erasmus in Garching an der Alz gehören zu den Gewinnern der bayernweiten Auszeichnung „Es funktioniert?!“. Der Preis in Höhe von 1000 Euro sowie eine Plakette zum Aufhängen gehen …

mehr lesen... »

Die Polizei war da

Im Rahmen der Vorschulerziehung besuchte die Polizistin Frau Bonk den Kindergarten. Nach einem theoretischen  Teil machten sich die Kinder mit der Polizistin auf den Weg zur Schule. Zum Schluß bekamen alle ein Diplom  und durften  noch ein Erinnerungsfoto machen.

mehr lesen... »

Kindergarten gestaltet Maiandacht

Zusammen mit Gemeindereferent Nick Pfeiffer gestaltete der Kindergarten dieses Jahr wieder eine Maiandacht. Als Thema hatte das Kindergartenteam „Maria breit den Mantel aus“ gewählt. Maria Graml begleitete den Gesang der Kinder mit der Gitarre. Einige Kinder trauten sich auch Fürbitten an die hl. Maria vorzutragen. Nach dem Segen bekamen alle 24 …

mehr lesen... »

Muttertag / Vatertag im Kindergarten

Zur Familienfeier waren kürzlich die Eltern der Kindergartenkinder eingeladen. Zur Freude der Kinder kamen soviele Gäste, dass der Turnraum bis auf den letzten Platz gefüllt war.Den Eltern wurden  Lieder und Gedichte vorgetragen. Auch ein lustiger Tanz durfte nicht fehlen. Für die Eltern hatten die Kinder ein Traumkissen in Herzform gemacht. …

mehr lesen... »

Bibliotheksführerschein für Kindergartenkinder

Mit „Bibfit“, dem Bibliothekarsführerschein für Kindergartenkinder , der katholischen Büchereien in Deutschland hat sich der Kindergarten „Sonnenschein“ und die öffentliche Bücherei der Pfarrei Feichten beteiligt. Neun Vorschulkinder wurden in den letzten Wochen in die Welt der Bücher eingeführt. Dafür hat sich das Büchereiteam um Annemarie Holzner viel einfallen lassen. Bei …

mehr lesen... »

Neues Projekt im Kindergarten für Vorschulkinder

Seit Oktober 15 arbeiten die Vorschulkinder und die Kinder der ersten Klasse mit dem Künstler Charly Hoffschaller an einem neuen Projekt. Die Kinder haben einen Klangbaum entworfen und jetzt auch schon fertig gestellt. Im April wird der Klangbaum bei den Garchinger Kunsttagen zu sehen sein. Das Projekt wird von Frau …

mehr lesen... »

Kindergarten Wald an der Alz präsentiert sich neu im Internetauftritt des Pfarrverbandes Feichten

Seit dem 30.10.2014 präsentiert sich  der Kindergarten „St. Erasmus“ im neuen Internetgewand. In wenigen Tagen wird die Seite vollständig sein. Über das Menü Pfarrei Wald / Kindergarten können alle relevanten Informationen angesehen werden. In den nächsten Tagen werden die Inhalte noch weiter aktualisiert. In wenigen Tagen wird auch der bisherige Link www.kindergarten-wald.de die …

mehr lesen... »

Alles Gute zum Muttertag!

An meine Mutter  So gern hätt‘ ich ein schönes Lied gemacht Von Deiner Liebe, deiner treuen Weise; Die Gabe, die für andre immer wacht, Hätt‘ ich so gern geweckt zu deinem Preise. Doch wie ich auch gesonnen mehr und mehr, Und wie ich auch die Reime mochte stellen, Des Herzens …

mehr lesen... »

Unser Kontakt

Caritaskindergarten „St. Erasmus“ Franz-Schubert-Straße 3 84518 Garching/Wald an der Alz Tel: 08634 – 66704 Fax: 08634 – 625874 E-Mail: Kita.wald-an-der-alz@caritas-passau.de

mehr lesen... »

Unser Elternbeirat

Unser Elternbeirat für das Kindergartenjahr 2024/25 Zu Elternbeiräten wurden gewählt: Vorstand : Christina Klaski Schriftführer: Andrea Schärtl Elternbeiräte: Lisa Mannseicher, Alexandra Pfau, Alexander Sterling, Regina v. Jagwitz, Conny Groiß, Nadine Edl        

mehr lesen... »

Unser Träger

Der Kindergarten wurde 1992 von der Gemeinde Garching erbaut und befand sich bis 31.12.2020 in der Trägerschaft der kath. Pfarrkirchenstiftung Wald. Seit 01.01.2021 ist der Kindergarten in die Trägerschaft des Caritasverbandes Passau übergegangen.  

mehr lesen... »

Unsere Arbeit

Waldtag Seit September 2001 gehen wir so oft wie möglich  in den Wald. Kochtag Einmal pro Woche bereiten wir gemeinsam eine Mahlzeit zu und essen gemeinsam. Hierbei schmeckt das Essen nochmal so gut. Die Kinder lieben diese Aktion. Dabei werden den Kindern wichtige hauswirtschaftliche Fähigkeiten vermittelt. Elterngespräche Mindestens einmal pro …

mehr lesen... »

Unsere Einrichtung

Öffnungszeiten Kindergarten Montag: 7.oo – 15.00 Uhr Dienstag: 7.oo – 15.00 Uhr Mittwoch: 7.oo – 15.00 Uhr Donnerstag: 7.oo – 15.00 Uhr Freitag: 7.00 – 13.30  

mehr lesen... »

Unsere Arbeit

Schwerpunkte Eingewöhnung Die Eingewöhnung ist für jedes Kind ein individueller Prozess. Dabei ist uns eine enge Zusammenarbeit und der Dialog mit den Eltern sehr wichtig. Das Alter, der Entwicklungsstand und die Bedürfnisse eines jeden Kindes findet Berücksichtigung. Tagesablauf Zusammenarbeit mit Eltern/ Elterngespräche Unser Wunsch ist es, dass zwischen Eltern und …

mehr lesen... »