Schlagwortarchiv: Heiligkreuz

Geistlicher Abend: „Jesus ganz nah“

Am Donnerstag, 5. Juni, sind alle ganz herzlich um 18.00 Uhr in die Heiligkreuzer Pfarrkirche eingeladen. Singend, betend und schweigend wird Jesu Gegenwart in der Anbetung erlebbar. Um 19.00 Uhr feiern wir dann gemeinsam die Eucharistie und gehen gestärkt mit Gottes Segen wieder in unseren Alltag hinein. HERZLICHE EINLADUNG AN …

mehr lesen... »

20 Kinder feiern Erstkommunion in Heiligkreuz

Mit 20 Buben und Mädchen konnten Pater Nelson Parakkadath und Gemeindeassistent Nikolaus Pfeiffer das Fest der Erstkommunion feiern. Viele fleißige Hände haben dafür die Kirche prächtig geschmückt und liebevoll wurde die Feier auch musikalisch vom Kirchenchor mit neuen geistlichen Liedern umrahmt. Beim ersten Elternabend hatte Nikolaus Pfeiffer den Mamas und …

mehr lesen... »

„Rom, wir kommen!“ – Spende an die Ministranten

Eine Riesenfreude hat das Heiligkreuzer Wirtshausteam gemacht, als es den Ministranten ein Spende über 135,- € zukommen ließ. Das ist ein willkommener Zuschuss für die Fahrt nach Rom. Auch heuer nehmen wieder die älteren Ministranten aus dem ganzen Pfarrverband an der Internationalen Ministrantenwallfahrt Anfang August teil. Es werden wohl auch …

mehr lesen... »

Osternacht – Höhepunkt des Kirchenjahres

Die Feier der Osternacht war in Heiligkreuz – wie auch sonst im ganzen Pfarrverband – sehr gut besucht. Pater Nelson Parakkadath feierte die festliche Liturgie der Auferstehung Jesu mit ihren vielen ausdrucksstarken Zeichen in der vollbesetzten Heiligkreuzer Kirche. Die Feier der Osternacht verläuft in vier Zeiten oder Teilen: 1. Teil: …

mehr lesen... »

„Jesu Kreuzweg mitgehen“ – Karfreitag für Kinder und Familien

Die Karfreitagsliturgie mit der „Feier des Leidens und Sterbens Jesu“ ist sehr feierlich, aber für Kinder nicht immer ganz einfach mit zu vollziehen. Daher hat auch heuer wieder das Heiligkreuzer Familiengottesdienst-Team Kinder und Familien aus Heiligkreuz und Feichten zu einer ganz besonderen Kreuzwegandacht eingeladen. Mit eingängigen Lieder und ausdrucksstarken Symbolen …

mehr lesen... »

Impressionen von der Klausur der vier neuen Pfarrgemeinderäte

„Ich hab selbst so viel Lebendigkeit in meiner Heimatpfarrei erfahren, da will ich nun durch mein Engagement auch etwas zurück geben“, war schon bei einer ersten Runde unter Leitung von Gemeindeberaterin Hedwig Beier zu hören. „Wir haben hier viel Potential für eine lebendige Kirche“, oder „Ich will ein Stück Heimat …

mehr lesen... »

Neue Kommunionhelferinnen

Eine lebendige Pfarrgemeinde braucht viele Christen, die sich in ihr engagieren. Seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil findet diese Vielfalt der Charismen und Dienste auch im Gottesdienst ihren selbstverständlichen Ausdruck. Am 4. Fastensonntag, der seit Alters her den Beinamen „Laetare“, also „Freue dich“, hat, war es Pfarrer Michael Witti eine ganz …

mehr lesen... »

Heiligkreuzer Pfarrgemeinderat hat sich konstituiert

Pfarrer Michael Witti konnte gemeinsam mit Pfarrvikar Pater Nelson Parakkadath CMI  die neu gewählten und hinzuberufenen Mitglieder des Heiligkreuzer Pfarrgemeinderates am 25. März abends zur konstituierenden Sitzung begrüßen. An den Beginn stellte Witti einen Aufruf von Papst Franziskus aus seinem Schreiben “Evagelii gaudium”. Darin betont der Papst die  Bedeutung der Pfarrgemeinde …

mehr lesen... »

Kolping-Fastensuppe großer Erfolg

Der Gottesdienst, den Pater Nelson Parakkadath am 3. Fastensonntag mit den Heiligkreuzern feierte, stand unter dem Leitwort „Brot miteinander teilen“. Umrahmt wurde er vom Lindacher Kinderchor. Nach der Messe machte dann die Kolpingfamilie mit diesem Wort Ernst und lud zum traditionellen Fastensuppenessen ein. Gut 160 Besucher stärkten sich mit rund …

mehr lesen... »

Heiligkreuzer Minis trainieren für Diözesanmeisterschaft

Wie bereits in vergangenen Jahren nahmen die Heiligkreuzer Minis auch letztes Jahr wieder an dem Minifußballtunier der Junioren in Altötting teil, doch dieses Mal war es etwas besonderes, denn die Fußballer schafften den 2. Platz und qualifizierten sich somit für den Diözesancup. Voller Eifer wird nun auf den kommenden Samstag …

mehr lesen... »

Faschingsgaudi der Heiligkreuzer Ministranten

      Lustig ging es bei den Heiligkreuzer Ministranten zu. Bei der Reise nach Jerusalem und beim Luftballontanz konnten sich die Lausbuben Gottes so richtig austoben. Besonders legten sich die Mädels und Jungs beim Schokowettessen ins Zeug. Mit Mütze, Schal und Handschuhen war es eine Herausforderung die in Zeitungspapier verpackte Schokoladentafel …

mehr lesen... »

Heiligkreuzer Senioren feiern Fasching

Zünftig ging es am 20. Februar in Purkering zu, als die Heiligkreuzer Senioren dort in der Hochzeitsstube Fasching feierten. Mit fantasievollen Masken war für Lacher gesorgt. Das Seniorenteam hat wieder ein kurzweiliges und amüsantes Programm vorbereitet, vom dem auch Pater Nelson hellauf begeistert war.

mehr lesen... »

Heiligkreuzer haben neuen Pfarrgemeinderat gewählt

Insgesamt 46,3 % der Wahlberechtigten haben ihre gültige Stimme zur Wahl des neuen Heiligkreuzer Pfarrgemeinderates abgegeben. Gewählt wurden (in alphabetischer Reihenfolge): – Deser, Stefanie – Erl, Edeltraud – Gröbner, Josef jun – Kellner, Christa – Obergröbner, Alois – Schwankner, Anni jun. – Wiesmaier, Günther – Würzinger, Ruth – Volzwinkler, Herbert …

mehr lesen... »

Christus mansionem benedicat – Sternsingeraktion 2014

Die Sternsinger der Pfarrei Heiligkreuz 2014

Diesen Segen brachten auch die Sternsinger der Pfarrei Heiligkreuz in die Häuser ihrer Pfarrei. Am Dreikönigstag kamen sie in die Pfarrkirche um auch dort den Segenswunsch zu verkünden. Stolz wurde der Spendenbetrag im Gottesdienst, zum Hochfest der Erscheinung des Herrn, verkündet. Dieser betrug in Heiligkreuz stolze 3211,13 € Vergelts‘ Gott allen …

mehr lesen... »

Wahrhaft „königliche“ Kronen

Mit viel Können und Liebe zum Detail hat Manfred Wenzig aus Heiligkreuz prächtige Kronen für die dortigen Sternsinger gefertigt. So können sie künftig wahrhaft „königlich“ den Segen des göttlichen Kindes im neuen Jahr zu den Menschen der Pfarrei Heiligkreuz bringen. Die Schachteln, in denen diese kostbaren Kronen aufbewahrt werden, wurden …

mehr lesen... »