Meine Lieben, hat Familie noch eine Zukunft in unserem Land? Oder ist „Familie“ bei uns hier zu einem „Auslaufmodell“ geworden, zu einer netten Illusion, die immer weniger mit unserer Lebenswirklichkeit zu tun hat? Viele glauben ja lange schon, dass es „Familie“ im eigentlichen Sinne kaum mehr gibt. „Familie“ ist heute …
mehr lesen... »Stephanus und der Weihnachtsesel – Predigt zum 2. Weihnachtsfeiertag
als sie ihr geschrei erhoben hielten sie sich die ohren zu als sie den einen zur stadt hinaustrieben hielten sie wie ein mann zusammen als sie die ersten steine warfen legten sie die weißen kleider ab als sie ihn trafen schlossen sie die augen er öffnete die augen weit und …
mehr lesen... »Kein Platz in der Herberge – Weihnachtspredigt 2015
Meine Lieben, „Sie … legte ihn in eine Krippe, weil in der Herberge kein Platz für sie war.“ – „Er kam in sein Eigentum, aber die seinen nahmen ihn nicht auf.“ ER ist nicht willkommen. Sie wollen ihn nicht, diesen Jesus von Nazareth. So berichten es Lukas wie Johannes einstimmig. …
mehr lesen... »Begegnung schenkt Kraft – Predigt zum 4. Advent (Witti)
Meine Lieben, „Schön dass du da bist!“ – Ich hoffe sehr, dass jeder und jede von Ihnen schon einmal so etwas von jemandem hören durfte. Das sind dann Begegnungen, die einfach gut tun, ein Zusammentreffen mit lieben Menschen, das wohltuende Spuren hinterlässt. So etwas hilft, mach das Leben lebenswert! BEGEGNUNG …
mehr lesen... »Zeitraffer Christbaumschmücken
(Quelle: https://www.pfarrverband-feichten.de;2015) Christbaumschmücken in Wald/Alz als Zeitraffer – wir haben während dem Schmücken in der Walder Schlosskirche eine Kamera mitlaufen lassen. Schaut ganz interessant aus als Zeitraffer. Viel Spaß beim Christbaumschmücken zuhause, wäre schön wenn es immer so schnell gehen würde. Wir wünschen entspannte Weihnachten!
mehr lesen... »COMING SOON – WEIHNACHTSBOTSCHAFT 2015
Nicht mehr lange und wir feiern den heiligen Abend und die Geburt unseres Herrn Jesus Christus in unseren Kirchen und Häusern. Auch in diesem Jahr arbeiten wir wieder an einer Weihnachtsbotschaft für Euch! Diese wird dann auf unserer Homepage zu finden sein. Also dran bleiben, oder hier klicken! Bis dahin …
mehr lesen... »Ein „Jahr der Barmherzigkeit“ – auch bei uns? Predigt zum 3. Advent
Meine Lieben, es war in der letzten Woche ein Ereignis, das Kirchengeschichte schreiben könnte, auch wenn es von anderen aktuellen Problemen in den Medien vielfach überlagert war: Die Eröffnung des außerordentlichen Heiligen Jahres der Barmherzigkeit am 8. Dezember, dem Hochfest der unbefleckten Empfängnis Mariens. Gegen Ende einer großen Festmesse auf …
mehr lesen... »Nikolaus und die deutsche Leitkultur – Predigt 2. Advent (Witti)
Meine Lieben, Von der „Deutschen Leitkultur“ mit all den christlich-abendländischen Werten, die man anerkennen müsse, wenn man in diesem Land leben wolle, ist in diesen Tagen viel die Rede. Auf die Frage, was denn das dann für konkrete für „christlich-abendländische Werte“ seien, konnten weder fanatische PEGIDA-Anhänger in den neuen Bundesländern, …
mehr lesen... »Spannedes Hallenfußbalturnier der Ministranten
Das Hallenturnier der Ministranten konnten die Heiligkreuzer mit dem Sieg beenden. In einem spannenden Duell, bei dem sich die jungen Meßdiener nichts schenkten, stand am Ende das Elfmeterschießen und dessen Verlängerung an. Beim Endstand von 7:6 der Heiligkreuz 1 gegen die Mannschaft aus Wald 1 war der Jubel groß. Enttäuschung …
mehr lesen... »Hirtenbrief zum 1. Advent
Zum 1. Adventsonntag 2015 mit dem bevorstehenden Beginn des außerordentlichen Heiligen Jahres der Barmherzigkeit schrieb Bischof Dr. Stefan Oster SDB an die Gläubigen des Bistums einen Hirtenbrief.
mehr lesen... »Kirchenmusiker bei Cäcilienfeier der Diözese Passau
Am Gedenktag der heiligen Cäcilie (22. November), die als Heilige der Kirchenmusiker verehrt wird, ist es Tradition des Referates für Kirchenmusik im Bistum Passau eine Feier zu Ehren dieser großen Heiligen zu begehen. Den Auftakt bildete ein Festgottesdienst, der von Domdekan Msgr. Dr. Hans Bauernfeind in der Heilig-Geist-Kapelle im spectrumKIRCHE, …
mehr lesen... »Christkönigspredigt: „Mein Königtum ist nicht von dieser Welt…“
Meine Lieben, Sie sind immer gut für die Klatschspalten der Regenbogenpresse, die Royals, die bekannteren oder unbekannteren gekrönten Häupter der alten Königshäuser. Politisch fallen sie zwar heute nicht mehr ins Gewicht, aber sie stehen trotz mancher Skandale und Skandälchen doch immer wieder für eine glanzvolle Welt, an der wir vermeintlich …
mehr lesen... »„Volkstrauertag“ – Predigt 33. Sonntag im Jahreskreis (Witti)
Als der Abend übers Schlachtfeld wehte waren die Feinde geschlagen. Klingend die Telegrafendrähte Haben die Kunde hinausgetragen. Da schwoll am einen Ende der Welt ein Heulen, das am Himmelsgewölbe zerschellt‘ ein Schrei, der aus rasenden Mündern quoll und wahnsinnstrunken zum Himmel schwoll. Tausend Lippen wurden vom Fluchen blaß, tausend Hände …
mehr lesen... »Kirchenglocken von Feichten
(Quelle: https://www.pfarrverband-feichten.de;2015)
mehr lesen... »„Sterbebegleitung statt Sterbehilfe“ – Predigt 32. Sonntag im Jahreskreis
Meine Lieben, von einer „Sternstunde des Parlamentarismus“ sprachen nicht nur die Vertreter der großen Kirchen am vergangenen Freitag. Ganz ohne den sonst üblichen Fraktionszwang wurde im Deutschen Bundestag sehr intensiv über das Thema der „aktiven Sterbehilfe“ diskutiert und schließlich auch entschieden. Die Beiträge im Für und Wider waren allesamt hochkarätig …
mehr lesen... »„Gräber, Orte des Lebens“ – Predigt zu Allerseelen (M. Witti)
Meine Lieben, stellen Sie sich vor, Sie hätten kein Grab an das sie heute gehen könnten. Stellen Sie sich vor, Sie wüssten nicht einmal genau, wo Menschen, die Sie im Leben geschätzt und geliebt haben, ihre letzte Ruhestätte gefunden haben. Für mich persönlich wäre das schwierig. Zwar habe ich an …
mehr lesen... »„Heilige“ mitten im Leben – Predigt zum Hochfest Allerheiligen
Meine Lieben, sind Sie schon einmal einem „echten“ Heiligen begegnet, also jemandem, der dann nach seinem Tod offiziell zur Ehre der Altäre erhoben wurde und von den Menschen betend verehrt wird? Auf den ersten Blick scheint das eine reichlich seltsame Frage zu sein. Aber es hat mir vor einigen Tagen …
mehr lesen... »„Verkündet sein Heil von Tag zu Tag“ – Predigt Weltmissionssonntag
Meine Lieben, 17 Kilometer sind die beiden Außenstationen Chase und Masimba der Pfarrei Farkwa in der Diözese Kondoa in Zentraltansania voneinander entfernt. Obwohl er als Katechist diese Strecke zwischen den beiden Stationen und den zehn dazugehörigen Dörfern zu Fuß bewältigen muss, hat Yohani Simson immer ein Lächeln auf den Lippen, …
mehr lesen... »„Könnt ihr den Kelch trinken..?“ – Predigt Kirchweih – 29. So. i. J. 2015
Meine Lieben, da haben sie die Verlierer-Karte gezogen, die beiden Zebedäussöhne Jakobus und Johannes. Große Nummern wollten sie sein. Die „Honoratiorenposten“ wollten sie sich im Reich Gottes sichern. Warum auch nicht? Schließlich folgen sie diesem Jesus die ganze Zeit nach, da kann er ihnen doch auch im anbrechenden Reich einen …
mehr lesen... »Firmung – Gottes Geist stärkt fürs Leben
Schon seit vielen Monaten bereiteten sich 51 junge Christen aus dem Pfarrverband Feichten auf das Sakrament der Firmung vor. Am 25. September 2015 erhielten sie dieses in der Pfarr- und Wallfahrtsfahrtskirche von Prälat Dr. Klaus Metzl aus Passau unter großer Anteilnahme der Bevölkerung. Der Projektchor „Firmung“ mit zahlreichen Sängerinnen und Sängern aus dem …
mehr lesen... »