Brauchen Menschen heute noch Kirchen? Längst kann man ganz säkular „Willkommensfeiern für Neugeborene“, „freie Trauungen“ oder auch Trauerredner buchen. Ganz individuell können die Feiern dann nach dem Geschmack der Leute gestaltet werden. Pfarrer Michael Witti sieht darin eine durchaus positive Herausforderung für die Christen und ihre Gemeinden. Er erzählt davon …
mehr lesen... »AUSZEIT… – Einladung zum 2. Fastensonntag 2025 (C)
Manchmal muss auch Pfarrer Michael Witti „einfach raus“… Wie wichtig solche Auszeiten sowohl für engagierte Menschen, aber auch generell für Christinnen und Christen sind, entdeckt er mit dem Evangelium des 2. Fastensonntags. Er erzählt davon in seiner Predigt am: Sa, 15.03., 19:00 Uhr, in Heiligkreuz – mit Begrüßungen und Verabschiedungen …
mehr lesen... »HOFFNUNGSZEICHEN – Einladung zum 1. Fastensonntag 2025 (C)
Hoffnung scheint in der Welt gerade Mangelware zu sein. Das gilt im Großen, wie oft auch im Kleinen. Pfarrer Michael Witti entdeckt in den biblischen Texten des 1. Fastensonntags einerseits geradezu eine Blaupause für die Gegenwart, aber auch ein Hoffnungszeichen für die Zukunft. Er erzählt davon in seiner Predigt am: …
mehr lesen... »FROHE BOTSCHAFT… – Einladung zum 8. Sonntag im Jahreskreis 2025 (C)
Fasching und Kirche gehören zusammen. Der Fasching hält denen, die das Sagen haben, gern einmal den Spiegel vor, auch in der Kirche. Genau das tut auch Jesus im Evangelium des kommenden Sonntags. Hintersinnig zeigt er uns, wie wir oft so miteinander umgehen und was er aus der Perspektive des liebenden …
mehr lesen... »DU HAST DIE WAHL! – Einladung zum 7. Sonntag im Jahreskreis 2025 (C)
„Du hast die Wahl!“ – So heißt es an diesem Sonntag für die Bundesbürger. Der Wahlkampf war dramatisch und nicht immer schön anzusehen. Umso mehr fasziniert Pfarrer Michael Witti das „Wahlprogramm Jesu“, das im Evangelium dieses Sonntags aufleuchtet. Es ist herausfordernd, aber es ist ein Weg über den es sich …
mehr lesen... »EINE BESSERE WELT… – Einladung zum 6. Sonntag im Jahreskreis 2025 (C)
Die Welt scheint immer schwieriger zu werden: Krieg und Attentate, Zerfall alter Ordnungen, laute Parolen statt echter Lösungen… Woran soll man sich da noch halten? Pfarrer Michael Witti entdeckt einen Weg im Evangelium des kommenden Sonntags. In der „Feldrede“ des Lukasevangeliums schenkt uns Jesus quasi das Grundgesetz seines Reiches. So …
mehr lesen... »HOFFNUNGSZEICHEN – Einladung zum 5. Sonntag im Jahreskreis 2025 (C)
„Erfolg ist keiner der Namen Gottes“, das denken sich viele, wenn sie heute auf unsere Kirchen schauen. Dennoch entdeckt Pfarrer Michael Witti Hoffnungszeichen in ganz konkreten Begegnungen. So wird das Evangelium des kommenden Sonntags für ihn lebbar. Er erzählt davon in seiner Predigt am: Sa, 08.02., 16:00 Uhr, in Hart …
mehr lesen... »LICHT ENTZÜNDEN… – Einladung zum Fest der Darstellung des Herrn „Maria Lichtmess“ 2025
Ein Licht anzünden und damit diese Welt ein wenig heller machen, diese Sehnsucht teilt Pfarrer Michael Witti mit vielen Menschen in diesen Tagen. Er erzählt davon am: So, 02.02., 8:30 Uhr, in Heiligkreuz So, 02.02., 11:30 Uhr in Feichten – Musik: „Astener Singkreis“ – live im Regionalfernsehen Oberbayern (rfo) und …
mehr lesen... »VERTRAU DEINEM TRAUM! – Einladung zum 3. Sonntag im Jahreskreis 2025 (C)
Es ist manchmal zum Verzweifeln, was in diesen Tagen in der Welt so geschieht. Aber gerade in dieser Gefühlslage, spricht das Evangelium dieses Sonntags Pfarrer Michael Witti tief ins Herz. Es macht Mut, den Traum von einer besseren Welt nicht nur zu träumen, sondern auch zu leben. Er erzählt davon …
mehr lesen... »DIE FREUDE NICHT VERLIEREN… – Einladung zum 2. Sonntag im Jahreskreis 2025 (C)
Von der Lebensfreude, die verloren geht, aber neu wieder kommen kann, erzählt das Evangelium von der Hochzeit zu Kana. Pfarrer Michael Witti deutet das auf die Kirche, so wie viele Menschen sie heute konkret erleben. Und er lädt ein zu einem ganz besonderen Projekt in seiner Predigt am: Sa, 18.01., …
mehr lesen... »„SEHNSUCHT NACH MEHR…“ – Einladung zum Fest der Taufe des Herrn 2025 (C)
„Ist das Kunst?“, fragte sich Pfarrer Michael Witti erst einmal. Aber dann entdeckter er in der modernen Installation eine Perspektive, die ihm hilft, auch das Fest der Taufe des Herrn sehr aktuell zu verstehen. Er erzählt davon in seiner Predigt am: Sa, 11.01., 16:00 Uhr, in Hart So, 12.01., 8:30 …
mehr lesen... »„UN-HEILIGE FAMILIEN?“ – Einladung zum Fest der Heiligen Familie 2024 (C)
Das „Fest der Heiligen Familie“ scheint die imaginäre Messlatte reichlich hoch zu legen. Da können viele beim Blick in die eigenen Familien kaum mithalten. Frust könnte die Folge sein… Daher wagt Pfarrer Michael Witti einen ganz unverstellten Blick auf die drei biblischen Texte dieses Sonntags und der kommt damit dem …
mehr lesen... »Weihnachtsgottesdienste im Pfarrverband
Heiliger Abend, 24.12.: 16:00 Uhr Kinderkrippenfeiern in den Kirchen in Feichten, Hart und Heiligkreuz und in Wald auf dem Platz vor dem Feuerwehrhaus (Gramanstraße 10) 20:30 Uhr, Christmette Feichten (Pfr. Witti) – live im Regionalfernsehen Oberbayern (rfo) und hier 20:30 Uhr, Christmette Hart (Prälat Mandl) 22:30 Uhr, Christmette Heiligkreuz (P. …
mehr lesen... »Begegnungen – Einladung zum 4. Adventssonntag 2024 (C)
Ein kurzer Gruß – heute gern mal per Textnachricht – ein Pflichtbesuch, das gehört auf Weihnachten hin irgendwie dazu. Wie man dem etwas mehr Wert und Inhalt geben könnte – auch auf Gott hin, entdeckt Pfarrer Michael Witti in der Botschaft des 4. Adventssonntags. Er erzählt davon in seiner Predigt …
mehr lesen... »Mehr, als nur ein Gefühl – Einladung zum 3. Adventssonntag 2024 (C)
Der Advent, die „staade“, die heimelige Zeit ist Pfarrer Michael Witti sehr ans Herz gewachsen. Aber gerade der 3. Adventssonntag erinnert ihn auch an einen sehr konkreten Auftrag, der mit dieser besonderen Zeit des Jahres eng verbunden ist. Er erzählt davon in seiner Predigt am: Sa, 14.12., 15:30 Uhr, in …
mehr lesen... »WEGE BEREITEN… – Einladung zum 2. Adventssonntag 2024 (C)
Bauprojekte kennt Pfarrer Michael Witti zur Genüge. Der Aufwand ist oft größer, als anfangs gedacht. Daher hat er auch großen Respekt vor der Botschaft des Täufers Johannes am 2. Adventssonntag: „Bereite dem Herrn den Weg!“ Er erzählt davon in seiner Predigt am: Sa, 07.12., 19:00 Uhr, in Heiligkreuz So, 08.12., …
mehr lesen... »ADVENTS-SPUREN – Einladung zum 1. Adventssonntag 2024 (C)
Adventsstimmung kommt bei Pfarrer Michael Witti noch nicht so recht auf. Aber das kann auch ganz gut so sein, denkt er. Denn umso mehr kann der Advent eine Spurensuche werden, die uns dem eigentlichen Geheimnis dieser Zeit näher bringen kann. Er erzählt davon bei den Gottesdiensten am: So, 01.12., 8:30 …
mehr lesen... »KÖNIG ODER LOOSER? – Einladung zum Christkönigssonntag 2024 (B)
Einer zum Tode verurteilter, der am Kreuz sein Ende findet, das ist ein Gescheiterter, ein Looser, aber sicher kein König. Aber gerade im ganz anderen „Königtum“ Jesu sieht Pfarrer Michael Witti eine wichtige Provokation für das Miteinander von Kirche und Politik in der Gegenwart. Er erzählt davon in seiner Predigt …
mehr lesen... »ENDZEIT ODER HOFFNUNGSZEIT? – Einladung zum 33. Sonntag im Jahreskreis 2024 (B)
Irgendwie scheint gerade vieles in der Welt zusammenzubrechen. Bei den täglichen Nachrichten kann oft „Endzeitstimmung“ aufkommen. Das spürt auch Pfarrer Michael Witti. Aber mitten im Chaos kann man mit den biblischen Texten des kommenden Sonntags auch eine neue Perspektive finden. Er erzählt davon in seiner Predigt am: So, 17.11., 11:30 …
mehr lesen... »NOVEMBER-BLUES… – Einladung zum 32. Sonntag im Jahreskreis 2024 (B)
Grau in grau präsentiert sich der November. Das schlägt einem aufs Gemüt. Manche Menschen macht es nachdenklich, ja, fast depressiv. Einen Ausweg aus dieser Niedergeschlagenheit entdeckt Pfarrer Michael Witti im Blick auf den kommenden Sonntag. Er erzählt davon in seiner Predigt am: Sa, 09.11., 19:00 Uhr, in Heiligkreuz – zugleich …
mehr lesen... »