Pfarrei Wald

Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so…………….

Seit Wochen sind die Kinder des Walder Kindergartens häufig unterwegs. Zum Thema Berufe haben sie schon die Goldschmiedin Frau Wischka , das Motorradteilegeschäft Hofschaller und die Bäckerei Schreck besucht. Auch die Polizei hat zur Verkehrserziehung vorbeigeschaut. Nun stehen noch die Ausflüge zur Feuerwehr, dem Bürgermeister und der Bücherei an.

mehr lesen... »

17 Firmlinge stellen sich vor

17 junge Christen wollen sich in diesem Jahr in der Pfarrei Wald auf den Weg der Firmvorbereitung begeben. Pfarrvikar Pater Nelson Parakkadath konnte sie der Walder Pfarrgemeinde im Gottesdienst vorstellen. Die Jugendlichen erzählten von sich und Pater Nelson gab ihnen alle guten Glück- und Segenswünsche mit auf den Weg, auf …

mehr lesen... »

Kreuzweg der Harter und Walder Senioren

Kreuzesspuren – dieses Thema war von Pfarrvikar Pater Nelson Parakkadath ausgewählt. Es waren 14 Fußspuren ausgelegt, zur „Stille“ je ein Opferlicht. Worte zur Einleitung: Das Leben Jesu hat Spuren hinterlassen und Spuren hinterlassen Eindrücke, geben zu denken, fordern heraus, zeigen einen Weg. Wenn wir den Kreuzweg beten gehen wir auf …

mehr lesen... »

Kindergartenkinder unterwegs

Gestern gab es viele strahlende Augen, als die Kindergartenkinder das Motorradgeschäft Hofschaller besuchen durften. Die Juniorchefs Tobias und Manuel hatten ihre Kindergartenfreunde eingeladen. In zwei Gruppen konnten von Kleidung bis Ersatzteile alles bestaunt werden. Die Kinder durften schrauben und eine Hebebühne ausprobieren. Zum Abschluss des Besuches gab es noch ein …

mehr lesen... »

Besuch im Kindergarten Wald

Seit vielen Jahren gibt es im Kindergarten Wald eine Besuchswoche. Mütter und Väter können einen ganzen Tag mit den Kindern im Kindergarten verbringen. Sie dürfen mit basteln und turnen, kochen und Brotzeit machen. Und wen wollen die Walder Kindergartenkinder als nächstes einladen? Na, den Pfarrer und den Bürgermeister natürlich.

mehr lesen... »

Maria Graml

Maria Graml ist schon seit 1993 im Kindergarten als Kindergartenleitung und Erzieherin tätig. Sie hat die Zusatzausbildungen Waldpädagogik ,Krippenpädagogik, Musikgarten und kybernetische Methode. Sie ist zertifizierte Ausbilderin für die zahlreichen Praktikanten im Kindergarten Wald.

mehr lesen... »

Eva Zeiler

Eva Zeiler arbeitet seit 2016 im Kindergarten als Teilzeitkinderpflegerin. Davor war sie schön im Hort St. Erasmus tätig.

mehr lesen... »

Karin Vilsmaier

Karin Vilsmaier arbeitet seit 01.01.19 als Erzieherin im Kindergarten Wald. Sie ist Gruppenleitung der Löwengruppe und ist für die Vorschulexperimente zuständig.

mehr lesen... »

Renata Krisch

Renata Krisch ist seit Feb. 23 in unsem Kindergarten als Teilzeit- Kinderpflegerin tätig. Renata Krisch hat die Ausbildung zur Kinderpflegerin und zur Schreinerin gemacht.

mehr lesen... »

Andrea Müller

Andrea Müller ist Kinderpflegerin und arbeitet seit Sept.16 bei uns. Sie ist Vollzeit in der Bärengruppe eingesetzt.

mehr lesen... »

Tüchtige Sternsinger mit grandiosem Ergebnis

Insgesamt 19 Ministranten waren in den ersten Tagen des neuen Jahres in fünf Gruppen unterwegs. Als Sternsinger zogen sie von Haus zu Haus. Sie überbrachten die traditionellen Segenswünsche und sammelten für das Kindermissionswerk. Diese größte Hilfsaktion von Kindern für Kinder weltweit stand heuer unter dem Motto „Segen bringen – Segen sein. …

mehr lesen... »

Ferien und Termine

Ferien sonstige                         04.10.24 Weihnachten                 23.12.24 – 06.01.25 Ostern                           22.04.25 – 25.04.25                    …

mehr lesen... »

Blasiussegen im Kindergarten Wald

Blasius war der Legende nach ein Bischoff. Als er im Kerker saß, heilte er dort einen kleinen Jungen von Halsschmerzen. Nachdem viele schon Halsschmerzen hatten, fanden die Kinder es gut, dass Pater Nelson einen „Halssegen“ sprach. Die kleine Feier wurde mit schwungvollen Liedern und einem Vater unser komplettiert. Nun hoffen …

mehr lesen... »

Ankündigung: FamilienGottesdienst in Wald am 5. Februar

Am Sonntag den 5. Februar feiern wir mit euch wieder in der Schlosskirche in Wald einen Familiengottesdienst.   Das Thema des Gottesdienstes ist das Evangelium des Sonntags, in dem Jesus seinen Jüngern sagt: „Ihr seid das Salz der Erde!“ Was er damit wohl gemeint hat? Dieser Frage wollen wir im …

mehr lesen... »

Senioren besuchen Mühlberg-Kircherl

Omnibusfahrt der Senioren am 12. Oktober 2016 mit 34 Teilnehmer der Pfarreien Hart und Wald a.d.Alz zur Wallfahrtskirche Mariae Heimsuchung, Gemeinde/Pfarrei Waging am See. Mit dem Christkönigsonntag 20. November endete das außerordentliche  —  Heilige Jahr der Barmherzigkeit  –, das von  Papst Franziskus  ausgerufen wurde. Ein äußeres Zeichen dafür war die …

mehr lesen... »

Adventsfenster zu St. Lucia im Kindergarten

Auch dieses Jahr fand im Kindergarten Wald ein Adventsfenster statt. Dieses Jahr am St. Luciatag. Etwa 100 Eltern und Kinder konnte die Kindergartenleitung Maria Graml im Kindergarten begrüßen. Bei schönem Wetter und Vollmond trugen die Kinder verschiedene Lieder und einen Lichtertanz vor. Zum Schluss verteilte eine „echte“ Lucia selbst gebackene …

mehr lesen... »

Senioren feiern mit Bischof Stefan Oster

Aus dem gesamten Pfarrverband Feichten unternahm eine Gruppe von 45 Personen eine Omnibusfahrt am 29. September 2016 zu dem Seniorengottesdienst nach Altötting. Seniorengottesdienst in Altötting mit Bischof Dr. Stefan Oster SDB Anlässlich des bevorstehenden Internationalen Tages der Senioren am 1. Oktober feierte              Bischof Dr. Stefan Oster SDB am Donnerstag, den …

mehr lesen... »

Die Kindergartenkinder sammeln Nüsse

Wußten Sie, dass Erdnüsse gar keine richtigen Nüsse sind. Viel wissenwertes Erfahren zur Zeit die Kinder des Kindergarten Wald zum Thema Nuss. Welche Nüsse gibt es, wie schmecken sie und welche Tiere fressen Nüsse. Auch zum Walnusssammeln durften die Kinder gehen. Zum Schluss des Themas gibt es für die Kinder …

mehr lesen... »

Erntedankandacht

Dieses Jahr fanden sich die Jungen und Mädchen des Kindergarten St. Erasmus zur Erntedank- Kinderkirche in der Schloßkirche in Wald ein. Nach dem ersten Lied ging die Türe auf und ein junger Mann mit kl. Traktor brachte verschiedenes Obst und Gemüse in die Kirche. Nick Pfeiffer leitete die kurzweilige Kinderkirche …

mehr lesen... »