Pfarrei Heiligkreuz

Heiligkreuzer Seniorenfasching

Recht unterhaltsam ging es bei den Heiligkreuzern beim Seniorenfasching im Landgasthof Purkering zu. Das Seniorenteam hatte sich viel Mühe gemacht und zahlreiche Sketche aufgeführt. Besonders wurden von den Putzfrauen (Berta Wolferstetter und Irmi Perschl) die Fremdwörter und ihre Bedeutung unter die Lupe genommen und es kam auf das man mit Plattfüße zum …

mehr lesen... »

Kolping: Schneespaß mit Flüchtlingen

Die Kolpingsfamilie Heiligkreuz hat einen Wintersportnachmittag für die Asylbewerber angeboten. Nicht nur die in Wäschhausen untergebrachten Flüchtlinge aus Afghanistan, Syrien und Eritrea sind der Einladung gefolgt, sondern auch die in Trostberg untergebrachten jungen Männer und die erst kürzlich eingetroffene Familie mit ihren Kindern. Die meisten unter ihnen kennen zwar Schnee, …

mehr lesen... »

Kolping: „Café International“

Mit der überaus großen Teilnahme am ersten Cafe International haben die Organisatoren der Kolpingsfamilien Trostberg und Heiligkreuz nicht gerechnet. Eine bunte Mischung der Trostberger und Wäschhauser Asylbewerbern, sowie interessierten und aufgeschlossenen Trostbergern fanden sich im Pfarrheim St. Andreas ein um sich kennenzulernen und auszutauschen. Schnell kamen dabei Jung und alt, …

mehr lesen... »

Kolping kickert mit Flüchtlingen

Nachdem der Spieleabend im Asylbewerberheim Wäschhausen ein voller Erfolg war, konnte nun mit weiteren Spielgeräten die Langeweile vertrieben werden. Voller Vorfreude halfen die jungen Männer beim Ausladen von Tischtennisplatte und Kicker und ließen es sich nicht nehmen die ersten Turniere auszutragen, wobei auch Bürgermeister Karl Schleid hinter dem Tischtennistisch aktiv war.  …

mehr lesen... »

Vorweihnachtsfeier in der Schule Heiligkreuz

Mit einer Adventsfeier stimmten die Grundschüler aus Heiligkreuz auf die nahenden Festtage ein. Gekommen waren vor allem die Eltern und Großeltern. Im Gedicht, vorgetragen von den Zweitklässlern, haben sich die Tiere über Weihnachten unterhalten. Aber auch das Plätzerlbacken in Rhythmusform zu den Klängen von Tschaikowsky’s „Nußknacker“ fand großen Anklang. Sehr …

mehr lesen... »

Beeindruckende Kinderkrippenfeier

Fünf Proben genügten den 25 Kindern um die Kinderkrippenfeier in Heiligkreuz unter der Leitung von Christine Blüml vom Familiengottesdienstteam bestreiten zu können. Die besinnliche Stunde unter dem Motto „auf dem Weg nach Weihnachten“ wurde in der voll besetzten Pfarrkirche vom Lindacher Kinderchor und den jugendlichen Bläsern aus Heiligkreuz und Umgebung …

mehr lesen... »

Adventskonzert des Feichtener Musikvereins in Heiligkreuz

Das Adventskonzert des Musikvereins Feichten wurde am vergangenen Adventssonntag hauptsächlich von den Nachwuchsmusikern aus Heiligkreuz und Feichten bestritten. Stimmungsvolle Kerzenlicht in der Pfarrkirche Heiligkreuz führte dabei schon auf die nahende Weihnachtszeit hin. Ein breites Repertoire an vorweihnachtlichen Waisen stimmte auf die schönste Zeit des Jahres ein. Pfarrer Michael Witti bezeichnete …

mehr lesen... »

Nikolaus besucht Heiligkreuzer Senioren

Vor 20 Jahren, im Dezember 1994, wurde das Seniorenteam Heiligkreuz gegründet. Seitdem werden monatliche Ausflüge ins nahe und weitere Umland unternommen. Zum Adventsbeginn treffen sie sich dann immer zum gemütlichen Advent, so wie auch in diesem Jahr. Bei Selbstgebackenem Kuchen, adventlichen Geschichten und Gedichten, sowie dem Gesang des Seniorenchores verlebten …

mehr lesen... »

Neuwahlen beim „Frauen- und Mütterverein“

Bei der vergangenen Jahreshauptversammlung des Frauen- und Müttervereins im Landgasthof Purkering standen vor allem die Neuwahlen auf dem Programm. Humorig leitete Pfarrer Michael Witti die Wahl. Dabei wurden von den 90 anwesenden Mitgliedern Helma Freutsmiedl und Rosmarie Freutsmiedl in ihrem Amt der gleichberechtigten Vorstandschaft bestätigt. Nachdem Monika Mittermaier ihr Amt …

mehr lesen... »

Kolping-Gedenktag mit Neuaufnahme – Fahrt nach Köln

Als neues Mitglied ließ sich Franz Buchner am vergangenen Donnerstag aufnehmen. Damit steigt die Mitgliederzahl auf erfreuliche 116 Personen. Es war der Tag, an dem die Kolpingsfamilie Heiligkreuz ihrem Namensgeber zum Todestag gedenkt. Im Gottesdienst betonte Pfarrer und Präses der Gemeinschaft, dass Adolph Kolping einer der Großen des 19ten Jahrhunderts …

mehr lesen... »

Toller Adventsbasar des Frauen- und Müttervereins

Groß war wieder der Andrang im Pfarrheim Heiligkreuz zum Adventsmarkt des Frauen- und Müttervereins. Tags zuvor wurden schon fleißig zahlreiche Advents- und Türkränze gebunden, kleine Gestecke gefertigt und aufwendige Weihnachtsaccessoires gebastelt. Nachdem die Besucher fündig geworden waren, lud die Kaffeestube mit dem reichhaltigen Kuchenbuffet noch zum Verweilen und Plaudern ein. …

mehr lesen... »

Volkstrauertag in Heiligkreuz

Eine Woche später als im Stadtgebiet wurde in Heiligkreuz der Volkstrauertag begangen, am Tag an dem vor 100 Jahren der erste Weltkrieg seinen Anfang fand. Am Kriegerdenkmal legten Peter Gröbner und Ludwig Wolfgruber von der Krieger- und Soldatenkameradschaft Heiligkreuz den Gedenkkranz der Stadt unter den Augen der Pfarrei, der Stadt …

mehr lesen... »

Jahreskonvent der Marianischen Männerkongregation

Feichten – Heiligkreuz. Zahlreich haben die Sodalen der Marianischen Männerkongregation am Jahreskonvent teilgenommen. Vor der Jahreshauptversammlung wurde der Gedenkgottesdienst von Bruder Georg Greimel zelebriert. Anschließend folgte das Treffen im Gasthaus „Feichten“. Obmann Günther Wiesmaier berichtete von den zahlreichen Aktionen durchs Jahr. Darunter fanden sich vor allem viele kirchliche Veranstaltungen, wie …

mehr lesen... »

„Fairer Handel“ am Weltmissionssonntag

Zum Weltmissionssonntag verkauften die Pfarrgemeinderäte aus Heiligkreuz und Feichten nach den Gottesdiensten fair gehandelte Waren aus dem Trostberger Weltladen. Für die Mission konnten daraus 80 Euro überwiesen werden. Pfarrer Michael Witti berichtete in seiner Predigt von den teils sehr schlechten Arbeitsbedingungen und Hungerlöhnen die für die Arbeit bei der Produktion von Waren bezahlt werden. Es …

mehr lesen... »

Frauen spenden für „Netzwerk Hospiz“

400 Euro konnte der Frauen- und Mütterverein Heiligkreuz mit Rosmarie Freutsmiedl (re außen) und Helma Freutsmiedl (li außen) an das Netzwerk Hospiz Traunstein, vertreten durch Christine Mattheis (2. von li) und Christa Zepper (2. von re) überreichen. Das Geld, das aus den Einnahmen der vergangenen Aktionen wie dem Osterbasar stammt wurde, …

mehr lesen... »

Ehejubilare unter Gottes Segen

„Ich mag Dich!“ Dieses Leitspruch begleitet Ehepaare oft ein Leben lang. Darum sind 43 Ehepaare aus dem Pfarrverband Feichten am vergangenen Sonntag in die Pfarrkirche Heiligkreuz gekommen um ihr ganz persönliches Jubiläum zu feiern und mit anderen Jubilaren zu teilen. Der Ehejubiläumstag des Pfarrverbandes Feichten der von der Kolpingsfamilie Heiligkreuz …

mehr lesen... »

Großes Pfarrfest in Heiligkreuz

1306,05 Euro so das erfreuliche Ergebnis des Pfarrfestes Heiligkreuz. Hier haben nicht nur Pfarrgemeinderat, sondern auch Büchereiteam, Kolpingjugend, Kindergarten, Ministranten und Landjugend an einem Strang gezogen, so dass wieder einmal ein schönes Fest auf dem Programm stand. Vorausgehend fand der Erntedankgottesdienst statt, den die Bauernschaft gestaltet und der Kirchenchor musikalisch …

mehr lesen... »

„Kirche ohne Grenzen und Mutter aller“ (Papst Franziskus)

Predigt zum Kirchweihfest 2014 in der Pfarrkirche Heiligkreuz (M. Witti) Meine Lieben, „Was ist Kirche?“ – Diese Frage beschäftigt mich heuer am Kirchweihfest noch eindringlicher als sonst. Am Freitag war (hier) in Heiligkreuz eine außerordentliche Bürgerversammlung. Anlass waren die maximal 35 Flüchtlinge, die als Asylbewerber zum 1. Advent in die …

mehr lesen... »

„Kalte Probe“ für Radiogottesdienst

Rundfunkübertragung des Gottesdienstes an Allerheiligen aus Heiligkreuz An Allerheiligen wird um 10.00 Uhr der Festgottesdienst aus Heiligkreuz live in Bayern 1 übertragen. Wohl über eine Million Hörerinnen und Hörer werden die Messe mitfeiern. Der Heiligkreuzer Kirchenchor umrahmt sie u.a. mit der wunderbaren Missa brevis in G von Wolfgang Amadeus Mozart …

mehr lesen... »

Erntedankfest in Heiligkreuz – Predigt von Pater Nelson

Festpredigt von Pater Nelson Parakkadath zum Heiligkreuzer Erntedankfest „Unser tägliches Brot gib uns heute“, so beten wir im Vaterunser. Meist denken wir uns nicht viel dabei. Denn wir haben ja alle zu essen. Im Supermarkt gibt es doch alles zu kaufen. Und es ist auch nicht mehr wie in früheren …

mehr lesen... »