Die katholische öffentliche Bücherei Feichten kann auf ein arbeitsintensives und erfolgreiches Jahr zurückblicken. Für ihre gute Arbeit und die Ausstattung hat sie zudem das Büchereisiegel in Silber erhalten. Drei Öffnungszeiten bietet die Bücherei pro Woche an, zudem Sonderzeiten für Grundschulklassen, Kindergarten und die Mutterkindgruppe, die regelmäßig in die Bücherei kommen. …
mehr lesen... »Stephanusplakette für Hilde Glonecker
Hilde Glonecker wurde von Bischof Dr. Stefan Oster mit der Stephanusplakette ausgezeichnet. Damit wurde die engagierte Feichtnerin, die sich über die letzten Jahrzehnte hinweg durch ihren vorbildlichen Einsatz große Verdienste erworben hat, mit der höchsten kirchlichen Auszeichnung für ehrenamtliche Tätigkeiten geehrt. Sie ist bisher erst die zweite Feichtnerin nach Sebastian …
mehr lesen... »„Echtes Christkind“ bei Krippenfeier
„Ihr Kinderlein kommet!“ diesem Ruf folgten viele Kinder, die sich am Krippenspiel zur Kinderchristmette beteiligten. In diesem Jahr gab es erstmals bei Maria und Josef nicht eine Puppe, die in die Krippe gelegt wurde. Diese ehrenvolle Aufgabe übernahm der kleine Hansi Huber jun., im Alter von zweieinhalb Monaten in den …
mehr lesen... »Klopfersinger für guten Zweck unterwegs
Dass der Kinder- und Jugendchor nicht nur zu Gottesdiensten singen kann, hat er eindrucksvoll beim Klopfersingen bewiesen. Die 16 Kinder, als Hirten verkleidet und mit Sicherheitswesten ausgestattet, zogen im Ort Feichten von Haus zu Haus, um ihre Klöpfellieder zu singen. Sie baten auch bei Pfarrer Michael Witti um eine milde …
mehr lesen... »Frauenbund besucht KZ-Gedenkstätte
13 Teilnehmerinnen beteiligten sich am Besuch des Frauenbundes Feichten in der KZ-Gedenkstelle Mühldorf-Hart. Rund zwei Stunden erkundeten sie das Gelände auf dem etwa 1800 Häftlinge beim Bau von Hallen, die nie fertig gestellt wurden starben. „Wir wissen viel zu wenig über die KZ-Vergangenheit. Es ist viel in unserer Gegend passiert, …
mehr lesen... »Diakonenweihe in Feichten
Für Günther Jäger aus Oberbuch und Dr. Marius Schwemmer war es wohl einer ihrer bewegendsten Tage in ihrem Leben. Sie wurden in der Pfarr- und Wallfahrtskirche „Maria Himmelfahrt“ von Bischof Dr. Stefan Oster zu ständigen Diakonen geweiht. Beide Männer bleiben künftig dort, wo sie auch schon ihre Ausbildung und Praktika …
mehr lesen... »Ökumenischer Schöpfungstag des Bistums Passau
„Schöpfung ist das Leben. Dazu gehört der Mensch, das Tier, die ganze Natur.“, so Domkapitular und Ökumenebeauftragter Manfred Ertl zum Motto „Von meinen Früchten könnt ihr leben!“ des Schöpfungstages der am Wochenende in Feichten stattfand. Die Arbeitsgemeinschaft christliche Kirchen in Deutschland (ACK) initiierte diesen Tag, der seit dem ökumenischen Kirchentag …
mehr lesen... »Ministranten im Filmstudio – ein Bericht
Wir sind mit 53 Personen am Samstag nach München gefahren. Mit dabei waren Minis aus Heiligkreuz und Feichten mit Freunden und Familie. Trotz anhaltendem Regen wars ein lustiger Ausflug mit Wiederholungsbedarf. Wir haben uns das Bullyversum angeschaut in welchem die Filme von Michael Bully Herbig vom Make Off bis zum …
mehr lesen... »Erntedankfrühstück im Kindergarten
Im Garten des Kindergartens „Sonnenschein“ wachsen Äpfel, Birnen, Himbeeren, Trauben und Kräuter. Weil alles in so reichlicher Auswahl vorhanden ist, haben die Kinder in den letzten Wochen schon fleißig Marmelade gekocht. Beim Erntedankfrühstück wurde nun alles probiert. Dazu gab es auch noch gesundes Gemüse und Butterbrote, in welche die Kinder …
mehr lesen... »Senioren am Achensee
„Ein Tag wie er nicht schöner sein könnte.“, so schwärmten die 59 Feichtner Senioren über ihren Ausflug zum Achensee. Bei strahlend blauem Himmel und angenehmen Temperaturen ging es für die Ausflügler über Kufstein und das Inntal über die Kanzelkehre zur Wallfahrtskirche St. Notburga in Eben. Dort, wo sich am Hochaltar …
mehr lesen... »Feichtener begrüßen Sudhakar Battula
Beim Sonntagsgottesdienst wurde Pfarrvikar Sudhakar Battula aufs herzlichste von den Pfarrangehörigen begrüßt. „Effata – öffne dich.“ Unter dieses Motto stellte Pfarrer Michael Witti den Gottesdienst, in der Predigt forderte er den neuen Geistlichen im Pfarrverband auf, „frisch von der Leber weg“ von sich zu erzählen. Dieser Aufforderung kam Sudhakar Battula …
mehr lesen... »Firmlinge helfen beim Kräuterbuschenbinden
Mit Hilfe des Frauenbundes haben vier Feichtner Firmlinge beim Binden der Kräuterbuschen mitgeholfen. Sie bekamen viele gute Ratschläge, welche der vielen Kräuter in den Buschen sollen und welche Bewandtnis es damit hat. Mit diesem Wissen haben sie dann die Buschen selbständig gebunden und waren eine große Hilfe, so Frauenbundchefin Therese …
mehr lesen... »Romwallfahrt der Ministranten – Ein persönlicher Bericht
Weil Michaela Zenz schon einmal als Ministrantin an der Miniwallfahrt nach Rom teilgenommen hat, war die Vorfreude groß, denn sie wusste schon in etwa was sie erwartet. Doch dass dies das erste Erlebnis übertrumpfen sollte, darüber freute sie sich besonders zum Ende der Reise. Die Aufregung begann schon am frühen …
mehr lesen... »500,- Euro für Kindergarten
500 Euro hat die Spedition Eder an den Kindergarten „Sonnenschein“ übergeben. Bei der VG-Dult in Feichten wurde das Kinderkarusell und die Bimmelbahn kostenlos auf- und abgebaut, zudem betreut. Ein Fahrtgeld wurde für die Kinder nicht erhoben, so dass alle ihren Heidenspaß dabei hatten. Bürgermeister Hans Vordermaier und Pfarrer Michael Witti …
mehr lesen... »Barockkonzert zum Kirchweihjubiläum
„Gute Klassikkonzerte sind in der näheren Umgebung dünn gestreut.“ sagt einer der etwa 60 Besucher des Barockkonzertes, welches kürzlich in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Feichten stattgefunden hat. Werke vor allem aus der Gründerzeit wurden im hochkarätig besetzten Konzert geboten. Besonders einfühlsam sang Erika Peldszus-Mohr, die ihre Stimme wohldosiert einzusetzen …
mehr lesen... »Frauenbund spendet an Jugendbüro
500 Euro übergab Therese Bartl, erste Vorsitzende des Frauenbundes Feichten, an das kirchliche Jugendbüro Altötting. Thomas Kneißl und Sophie Döberl erklärten, dass diese Spende für die Aktion „Mia san Clown“ verwendet werden. Der BDKJ hat das Projekt vor kurzer Zeit ins Leben gerufen. Einmal pro Woche besucht ein ausgebildeter Clown …
mehr lesen... »Frauenbund spendet für Kinderklinik
Kürzlich konnte der Frauenbund Feichten eine Spende von 500 Euro an Hans Siemer vom Aktionskreis Ostafrika (AKO) überreichen. Er informierte die Anwesenden über die Vielzahl von Projekten, die der AKO seit Jahren auf die Beine stellt und unterstützt. Das Geld soll nun im Besonderen für die Kinderklinik Kibosho verwandt werden. …
mehr lesen... »KSK lädt Dorfvereine zur traditionellen Maiandacht ein
Die Feichtner begannen den Wonnemonat Mai mit einer Maiandacht, bei sich traditionell alle Vereinsabordnungen beteiligten. Angestoßen von der Krieger-und Soldatenkameradschaft findet die Veranstaltung immer am ersten Maisonntag an der Mariensäule am Kirchplatz statt. Umrahmt wurde die Andacht vom Musikverein Feichten. In der Andacht wurde Maria, die Königin des Friedens von …
mehr lesen... »Frauenbund spendet für Trostberger Tafel
500 Euro spendete der katholische Frauenbund der Trostberger Tafel. Besonders freut sich Leiterin Ulrike Bergmann-Fritz (zweite von Links) darüber. Die Vorstandschaft mit (von links) Birgit Breu, Martina Parzinger, Uschi Hansen und Rosmarie Körper informierte sich dann über die Trostberger Einrichtung unter der Leitung der Malteser. Hier werden wöchentlich von den …
mehr lesen... »Gartenakton im Kindergarten Sonnenschein
Kürzlich waren die Eltern des Kindergartens „Sonnenschein“ fleißig zugange um den Garten auf Vordermann zu bringen. An die 20 Eltern und über 20 Kinder sind gekommen um Sträucher und Bäume rückzuschneiden, altes Laub zu entfernen und Kleinigkeiten zu reparieren. Es wurde zudem Unkraut gejätet, die Zaungucker wieder befestigt, sowie Spielgeräte …
mehr lesen... »