Pfarrbrief 05/17 – 01. Mai 2017 – 28. Mai 2017
Eindrucksvolle Altarweihe Feichten – Video
(Quelle: https://www.pfarrverband-feichten.de;2017)
mehr lesen... »Eindrucksvolle Altarweihe – Jetzt auch als Video verfügbar
Die Videoaufzeichnung des Festgottesdienstes finden Sie in unserer Mediathek. In „freudiger Erwartung“ wurden wochenlang alle Vorbereitungen zu dem Großereignis getroffen. Letzte Staubreste entfernten fleißige Hände noch am Tag vor der Weihe des Altars und brachten alles auf Hochglanz. Bischof Stefan Oster traf am 30. April bei Kaiserwetter pünktlich zum Festgottesdienst ein. …
mehr lesen... »Tonnenschwerer Altar wird geliefert
Viele kritische Momente gab es während der letzten sieben Jahre in denen sich in Feichten fast alles rund um das Thema Kirchenrenovierung drehte. Einer dieser Momente fand am vergangenen Donnerstag statt, als der neue Altar in die Pfarr- und Wallfahrtskirche Feichten gebracht wurde. Ein regelrechter Stapellauf war notwendig, um den …
mehr lesen... »Firmlinge bei Trostberger Tafel
Im Rahmen der Firmvorbereitung ist es im Pfarrverband Feichten üblich, dass die Firmlinge nicht nur pfarrliche Angebote wahrnehmen, sondern sich auch über soziale Einrichtungen in der Umgebung informieren. Eine Station war dabei die „Trostberger Tafel“. Hier erklärte Leiterin Ulrike Bergmann-Fritzden elf jungen Leuten den Ablauf einer Ausgabe, wie sie an …
mehr lesen... »Kinderkreuzweg am Karfreitag
Etwa 50 Kinder haben sich mit ihren Eltern und Großeltern am Kinderkreuzweg des Familiengottesdienstteams beteiligt. Der Chamäleonvogel, der sein Federkleid je nach Stimmung von bunt in Grautöne verändern kann, begleitete die Kinder sinnbildlich auf dem Weg, mit verschiedenen Stationen. Der Vogel, der über Gott ganz genau Bescheid weiß, berichtete, dass …
mehr lesen... »Traditionelles Karfreitagsratschen der Ministranten und Firmlinge
Überall schweigen seit dem Abend des Gründonnerstag die Kirchenglocken im Gedenken an das Leiden und Sterben Jesu Christi. Dies ist für 14 Ministranten und Firmlinge aus Hart a. d. Alz Anlass genug um lautstark auf sich aufmerksam zu machen. Die jungen Leute haben die Karfreitagsratschen in der Hand und machten …
mehr lesen... »Alexander Haas aus Hart/Alz wird Priester
„Sucht ihr mich, so findet ihr mich. Wenn ihr von ganzem Herzen nach mir fragt, lasse ich mich von euch finden.“ Diesen Vers aus dem Buch Jeremia hat sich Alexander Haas aus Hart/Alz als seinen Primizspruch gewählt. Am 8. Juli wird er in Wasseralfingen bei Ellwangen von Bischof Dr. Gebhard …
mehr lesen... »Fastensuppe der Kolpingfamilie
Zum Familienfastensonntag servierte die Kolpingfamilie Heiligkreuz köstliche Suppen, von denen die etwa 200 Anwesenden auch kräftig Nachschlag verlangten. Schließlich waren in den rund 20 Töpfen verschiedenste Arten von Kartoffel-, Tomaten-, Kürbis- und weiteren Gemüsesuppen. Die Anwesenden konnte sich mit den kräftigen und wohlschmeckenden Suppen stärken und ein Essen in Gemeinschaft …
mehr lesen... »Kreuzweg der Harter und Walder Senioren
Kreuzesspuren – dieses Thema war von Pfarrvikar Pater Nelson Parakkadath ausgewählt. Es waren 14 Fußspuren ausgelegt, zur „Stille“ je ein Opferlicht. Worte zur Einleitung: Das Leben Jesu hat Spuren hinterlassen und Spuren hinterlassen Eindrücke, geben zu denken, fordern heraus, zeigen einen Weg. Wenn wir den Kreuzweg beten gehen wir auf …
mehr lesen... »Große Feier zum 40. Geburtstag von Pater Nelson
Was für die einen wie ein Ausschnitt aus Bollywood vorkommen mag ist für die anderen eine zutiefst religiöse Zeremonie. Beim inzwischen dritten Gottesdienst im syro-malarabischen Ritus, den Pater Nelson Parakkadath mit seinen 12 Mitbrüdern feierte, waren sehr viele Gläubige aus dem gesamten Pfarrverband gekommen. Pater Nelson, der an diesem Tag …
mehr lesen... »ALTARWEIHE AM 30. APRIL WIRD LIVE VIA INTERNET ÜBERTRAGEN
Am Sonntag, 30. April, beginnt um 10.00 Uhr der Pontifikalgottesdienst in der Feichtener Pfarr- und Wallfahrtskirche und wird rund zwei Stunden dauern. Bischof Dr. Stefan Oster SDB wird dabei zum Abschluss der umfangreichen Innenrenovierung den neuen Altar der Kirche weihen. Nach der Predigt wird die polierte Platte des rund vier …
mehr lesen... »Klingeltöne für Handys der Kirchenglocken Feichten, Hart, Heiligkreuz & Wald zum Download
Hier können Sie sich die Kircheglocken von Feichten, Hart, Heiligkreuz und Wald als Klingelton für ihr Handy herunterladen. Surfen Sie sie einfach mit ihrem Handy auf diese Seite und laden sie sich den Klingelton ihrer Wahl für ihr Handy herunter. Die Klingeltöne für iOS sind für iOS-fähige Geräte, die Klingeltöne …
mehr lesen... »„Da muss sich etwas ändern…!?!“ – Predigt zum 6. Sonntag im Jahreskreis – A
Meine Lieben, eines Sonntags hält ein Aushilfspriester die Messe. Nach dem Kreuzzeichen schaut er ein wenig verdutzt, klopft ans Mikrophon und sagt etwas hilflos: Mit der Lautsprecheranlage stimmt etwas nicht. – Prompt antwortet die Gemeinde: „Und mit deinem Geiste!“ Zugegeben – das war jetzt ein Witz, aber wird nicht gerade …
mehr lesen... »„Salz der Erde“ – Predigt zum 5. Sonntag im Jahreskreis 2017 – A
Meine Lieben, manchmal kritisch und messerscharf, immer mit einem lächelnden Augenzwinkern und voll ehrlicher Liebe zu Jesus und seinem Evangelium, so kennt man die witzigen Karikaturen von Werner Tiki Küstenmachen. Der evangelische Pfarrer ist seit Jahren auch ein beliebter Autor und Karikaturist. Immer geht es ihm um Jesu Botschaft und …
mehr lesen... »Pfarrbrief 04/17 – 03. April 2017 – 30. April 2017
„Bist du auch ein Kirchenfuzzi?“ – Predigt 4. Sonntag im Jahreskreis A
Meine Lieben, „Bist du denn auch so ein Kirchenfuzzi?“ – Das war der provokante Titel eines Berichts der letzten Woche. Erschienen ist er über das Internetportal der Deutschen Bischofskonferenz. „Bist du denn auch so ein Kirchenfuzzi?“ – Das war noch eine eher harmlose Anmache. Der Artikel erzählt, wie Jugendliche, die …
mehr lesen... »Einheit nach 500 Jahren Trennung? – Predigt 3. Sonntag im Jahreskreis A
Meine Lieben, ich war damals gerade erst an meiner zweiten Kaplansstelle in Bad Füssing angekommen und noch nicht einmal in meine Wohnung eingezogen. Da ich auch für die Kur- und Urlauberseelsorge zuständig war, gehörte zu meinen ersten Aufgaben auch ein ganz beeindruckender Termin. Ich war eingeladen zur Amtseinführung des neuen …
mehr lesen... »Gott dient meinem Leben – Predigt zum 2. Sonntag im Jahreskreis – A
Meine Lieben, warum sind wir heute eigentlich hier? Haben wir heute Morgen wirklich nichts Besseres zu tun, als sich hier in der Kirche herumzusitzen? So kann unsereins schon mal provokant gefragt werden, sei es vom aufmüpfigen Familiennachwuchs, sei es von kritischen Nachbarn, Kollegen, oder von sonst jemandem. Was soll man …
mehr lesen... »