Mit der Aktion Dreikönigssingen 2025 sollen Kinder und Jugendliche ermutigt werden, sich gemeinsam mit Gleichaltrigen aller Kontinente für die Achtung, den Schutz und die Umsetzung ihrer Rechte einzusetzen. Nach dem Motto der diesjährigen Sternsingeraktion „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“, sind in den Neujahrstagen neun Ministranten als Sternsinger, aufgeteilt in …
mehr lesen... »DIE FREUDE NICHT VERLIEREN… – Einladung zum 2. Sonntag im Jahreskreis 2025 (C)
Von der Lebensfreude, die verloren geht, aber neu wieder kommen kann, erzählt das Evangelium von der Hochzeit zu Kana. Pfarrer Michael Witti deutet das auf die Kirche, so wie viele Menschen sie heute konkret erleben. Und er lädt ein zu einem ganz besonderen Projekt in seiner Predigt am: Sa, 18.01., …
mehr lesen... »„SEHNSUCHT NACH MEHR…“ – Einladung zum Fest der Taufe des Herrn 2025 (C)
„Ist das Kunst?“, fragte sich Pfarrer Michael Witti erst einmal. Aber dann entdeckter er in der modernen Installation eine Perspektive, die ihm hilft, auch das Fest der Taufe des Herrn sehr aktuell zu verstehen. Er erzählt davon in seiner Predigt am: Sa, 11.01., 16:00 Uhr, in Hart So, 12.01., 8:30 …
mehr lesen... »Tolles Sternsingerergebnis
Nach Aussendung der Sternsinger beim Neujahrsgottesdienst durch Pfarrer Günther Mandl brachten 14 Sternsinger, verkleidet als Kaspar, Melchior und Balthasar, den Segen nach dem Motto der diesjährigen Sternsingeraktion „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“ in die Häuser der Pfarrei. Die Sternsinger sammelten Spenden für Kinderrechte auf Gesundheit, Ernährung, Bildung und …
mehr lesen... »„UN-HEILIGE FAMILIEN?“ – Einladung zum Fest der Heiligen Familie 2024 (C)
Das „Fest der Heiligen Familie“ scheint die imaginäre Messlatte reichlich hoch zu legen. Da können viele beim Blick in die eigenen Familien kaum mithalten. Frust könnte die Folge sein… Daher wagt Pfarrer Michael Witti einen ganz unverstellten Blick auf die drei biblischen Texte dieses Sonntags und der kommt damit dem …
mehr lesen... »Weihnachtsgottesdienste im Pfarrverband
Heiliger Abend, 24.12.: 16:00 Uhr Kinderkrippenfeiern in den Kirchen in Feichten, Hart und Heiligkreuz und in Wald auf dem Platz vor dem Feuerwehrhaus (Gramanstraße 10) 20:30 Uhr, Christmette Feichten (Pfr. Witti) – live im Regionalfernsehen Oberbayern (rfo) und hier 20:30 Uhr, Christmette Hart (Prälat Mandl) 22:30 Uhr, Christmette Heiligkreuz (P. …
mehr lesen... »Begegnungen – Einladung zum 4. Adventssonntag 2024 (C)
Ein kurzer Gruß – heute gern mal per Textnachricht – ein Pflichtbesuch, das gehört auf Weihnachten hin irgendwie dazu. Wie man dem etwas mehr Wert und Inhalt geben könnte – auch auf Gott hin, entdeckt Pfarrer Michael Witti in der Botschaft des 4. Adventssonntags. Er erzählt davon in seiner Predigt …
mehr lesen... »Mehr, als nur ein Gefühl – Einladung zum 3. Adventssonntag 2024 (C)
Der Advent, die „staade“, die heimelige Zeit ist Pfarrer Michael Witti sehr ans Herz gewachsen. Aber gerade der 3. Adventssonntag erinnert ihn auch an einen sehr konkreten Auftrag, der mit dieser besonderen Zeit des Jahres eng verbunden ist. Er erzählt davon in seiner Predigt am: Sa, 14.12., 15:30 Uhr, in …
mehr lesen... »WEGE BEREITEN… – Einladung zum 2. Adventssonntag 2024 (C)
Bauprojekte kennt Pfarrer Michael Witti zur Genüge. Der Aufwand ist oft größer, als anfangs gedacht. Daher hat er auch großen Respekt vor der Botschaft des Täufers Johannes am 2. Adventssonntag: „Bereite dem Herrn den Weg!“ Er erzählt davon in seiner Predigt am: Sa, 07.12., 19:00 Uhr, in Heiligkreuz So, 08.12., …
mehr lesen... »„Mystischer Advent“ in der Wallfahrtskirche
Zum „Mystischen Advent“ lädt die Pfarrei Feichten in die altehrwürdige Wallfahrtskirche ein. Der barocke Kirchenraum ist in violettes Licht gehüllt, wie es der liturgischen Farbe dieser besonderen Zeit entspricht. Bei Kerzenschein feiert Pfarrer Michael Witti diese besonderen Gottesdienste mit kurzen Predigtgedanken und den alten adventlichen Liedern und Weisen. Verschiedene Musikgruppen …
mehr lesen... »Neue Kirchenverwaltung
In die neue Kirchenverwaltung wurden gewählt: Georg Ostermaier Philipp von Jagwitz-Biegnitz Johann Höglauer Anton Pöschl
mehr lesen... »Neue Kirchenverwaltung
Folgende Mitglieder wurde gewählt: Gerhard Ertl Michael Ritzinger Lutz Niehage Johanna Süß Ersatzleute/Beisitzer: Otto Scherrer Josef Lewey
mehr lesen... »Neue Kirchenverwaltung
Folgende Mitglieder wurden gewählt: Ramona Friedrich Veronika Richters Markus Krumbachner Ernst Hartl Ersatzmann/Beisitzer: Helmut Gröbner
mehr lesen... »Neue Kirchenverwaltung
Folgende Mitglieder wurden gewählt: Christian Wurm Johann Marx Hubertus Gehrmann Sabine Geischeder
mehr lesen... »ADVENTS-SPUREN – Einladung zum 1. Adventssonntag 2024 (C)
Adventsstimmung kommt bei Pfarrer Michael Witti noch nicht so recht auf. Aber das kann auch ganz gut so sein, denkt er. Denn umso mehr kann der Advent eine Spurensuche werden, die uns dem eigentlichen Geheimnis dieser Zeit näher bringen kann. Er erzählt davon bei den Gottesdiensten am: So, 01.12., 8:30 …
mehr lesen... »Pfarrbrief 09/24 – 02. Dezember 2024 – 02. Februar 2025
KÖNIG ODER LOOSER? – Einladung zum Christkönigssonntag 2024 (B)
Einer zum Tode verurteilter, der am Kreuz sein Ende findet, das ist ein Gescheiterter, ein Looser, aber sicher kein König. Aber gerade im ganz anderen „Königtum“ Jesu sieht Pfarrer Michael Witti eine wichtige Provokation für das Miteinander von Kirche und Politik in der Gegenwart. Er erzählt davon in seiner Predigt …
mehr lesen... »ENDZEIT ODER HOFFNUNGSZEIT? – Einladung zum 33. Sonntag im Jahreskreis 2024 (B)
Irgendwie scheint gerade vieles in der Welt zusammenzubrechen. Bei den täglichen Nachrichten kann oft „Endzeitstimmung“ aufkommen. Das spürt auch Pfarrer Michael Witti. Aber mitten im Chaos kann man mit den biblischen Texten des kommenden Sonntags auch eine neue Perspektive finden. Er erzählt davon in seiner Predigt am: So, 17.11., 11:30 …
mehr lesen... »NOVEMBER-BLUES… – Einladung zum 32. Sonntag im Jahreskreis 2024 (B)
Grau in grau präsentiert sich der November. Das schlägt einem aufs Gemüt. Manche Menschen macht es nachdenklich, ja, fast depressiv. Einen Ausweg aus dieser Niedergeschlagenheit entdeckt Pfarrer Michael Witti im Blick auf den kommenden Sonntag. Er erzählt davon in seiner Predigt am: Sa, 09.11., 19:00 Uhr, in Heiligkreuz – zugleich …
mehr lesen... »