4 Gemeinsame Feier des Gründonnerstages Sängerinnen und Sänger aus dem ganzen Pfarrverband sind eingeladen Die Feier der „Heiligen drei Tage“ auf Ostern hin beginnt mit einem gemeinsamen Gründonnerstagsgottesdienst für alle vier Gemeinden und dem Ölberggebet. Am Gründonnerstag um 19:30 Uhr beginnt der zentrale Gottesdienst in der Feichtner Pfarr- und Wallfahrtskirche. Beim Gottesdienst werden symbolisch zwölf Menschen aus den vier Gemeinden die Füße gewaschen. Anschließend wird in der Eucharistie die zeichenhafte Hingabe Jesu beim letzten Abendmahl spürbar. Nach der Liturgie wird das Allerheiligste in einer Prozession über den Friedhof und den Pfarrgarten in den Gewölberaum des Pfarrhauses übertragen. Dort am „Ölberg“ besteht die Möglichkeit zur Anbetung, die um 22:00 Uhr mit einer Ölbergandacht abgeschlossen wird. Am Gründonnerstag um 18:30 Uhr findet in der Pfarrkirche Feichten eine Chorprobe für alle Sänger und Sängerinnen aus dem Pfarrverband, die sich gerne am gemeinsamen Gottesdienst beteiligen wollen, statt. Anmeldung bis Dienstag, 19. März bei Matthias Zenz per WhatsApp 0162 - 157 16 07 oder auf Anrufbeantworter 08634 - 984 877 wegen Notenbereitstellung erwünscht. (Foto: Witti) Kinder-Kreuzweg in Heiligkreuz Karfreitag für die Jüngsten im Pfarrverband und ihre Familien Der Karfreitag mit der Feier des Leidens und Sterbens Jesu soll auch heuer wieder für Kinder und Familien in besonderer Weise erlebbar werden. Alle sind herzlich eingeladen zur gestalteten Kreuzwegandacht für Kinder am Karfreitag um 10:00 Uhr in Heiligkreuz. (Bild: Maria Garsky; in: Pfarrbriefservice.de) Ostereier als Zeichen der Auferstehung Pfarrgemeinderäte und KAB verteilen Ostereier Bei den Ostergottesdiensten werden in Feichten, Heiligkreuz und Wald von den Pfarrgemeinderäten und in Hart von der KAB gefärbte Eier an die Gottesdienstbesucher als kleiner Ostergruß verteilt.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODQ0NjE=