Pfarrbrief

2 Auferstehung Ein Oster-Gedanke Mit dir möchte ich unendlich ans Ziel kommen. Eines Tages. Eines Morgens. Die grauen Steine ausgezogen, leicht und licht, stehe ich und gehe auf dich zu. Endlich. Unendlich. Text: Jörg Nottebaum, in: Pfarrbriefservice.de; Bild: Witti Konzerte zur Passions- und Osterzeit Jesu Weg als „meinen Weg“ in der Musik erspüren Die Passion Jesu lässt sich nicht mit Worten allein erfassen. Seit jeher ist die Musik eine wunderbare Begleiterin, um Jesu Leidensweg ganz menschlich und emotional zu erfassen. Die wunderbare Kirchemusik in den vier Kirchen des Pfarrverbandes ist ein großer Schatz bei den Gottesdiensten! Zwei Konzerte am Palmsonntag laden zudem ein, die Passion Jesu noch tiefer zu erfahren: Die „Bayerische Passion“ des Ponzauner Wigg liest Pfarrer Michael Witti um 16:00 Uhr in der kleinen Katharinenkirche in Mühldorf. Die Lesung wird musikalisch begleitet vom „Edinger Vierg’sang“ und Dr. Reinhard Baumgartner an der Zither. Ein „Geistliches Konzert“ mit Arien aus der Johannespassion von Johann Sebastian Bach und Orgelwerken zur Passion ist um 19:00 Uhr in der Feichtener Pfarr- und Wallfahtskirche. Die Sopranistin Birgit Kraft und André Gold an der großen Sandtner-Orgel gestalten diese abendliche Stunde. Pfarrer Michael Witti lädt mit geistlichen Impulsen zur Besinnung ein. Das im Herbst wegen Krankheit entfallene Konzert „Musica sacra“ – Klänge, die die Seele berühren, wird – wie versprochen – nachgeholt: Es ist nun am Samstag, 20. April, um 19:00 Uhr, in der Feichtener Pfarr- und Wallfahrtskirche. Die Sopranistin Heidelinde Schmid, Franz Wagnermeyer an der Trompete und Klaus Wegerbauer an der großen Sandtner-Orgel präsentieren in einem facettenreichen Programm Werke von Georg Friedrich Händel, Tomaso Albinoni, Wolfgang Amadeus Mozart, Alessandro Scarlatti und Bruce Steane. Bei allen Konzerten ist der Eintritt frei. Spenden werden an den Ausgängen erbeten. (Foto: Limmer)

RkJQdWJsaXNoZXIy ODQ0NjE=