Mit „Bibfit“, dem Bibliothekarsführerschein für Kindergartenkinder , der katholischen Büchereien in Deutschland hat sich der Kindergarten „Sonnenschein“ und die öffentliche Bücherei der Pfarrei Feichten beteiligt. Neun Vorschulkinder wurden in den letzten Wochen in die Welt der Bücher eingeführt. Dafür hat sich das Büchereiteam um Annemarie Holzner viel einfallen lassen. Bei insgesamt vier Besuchen lernten die Kinder sich zwischen den vielen Regalen zurechtzufinden, die Ordnung innerhalb der Bücherei und das richtige Buch auszusuchen. Wie die Entleihe per Scanner funktioniert wurde ebenfalls anschaulich gezeigt. Es wurde aber auch vorgelesen, zugehört, erzählt und gemalt. Für Kindergartenleiterin Claudia Michlbauer und Annemarie Holzner ist es wichtig, die Kinder schon frühzeitig mit Medium Buch vertraut zu machen, damit sie Sprachfähigkeit, Phantasie und Wortschatz ausbauen können. „Lesen ist der Grundstock für Medienkompetenz“ so Annemarie Holzner, „und die Voraussetzung für beruflichen Erfolg“. In kleinem Rahmen, konnte den Kindern der Büchereiführerschein von Bürgermeister Hans Aicher und Pfarrer Michael Witti überreicht werden. Vor allem die Eltern sind nun stolz auf ihre Kinder. Sie finden die Bücherei sehr wichtig, denn sie finden in der bestens ausgerüsteten Bücherei und den dort erhältlichen Sachbüchern oftmals die Antworten auf die vielen Fragen ihrer wißbegierigen Kinder. Das Thema Bücherei ist aber längst noch nicht abgeschlossen, denn es gibt noch viele Bücher die auf eine Ausleihe waren, so die Kinder. Mit einem Lied bedankten sie sich für die viele Arbeit die sich das Bücherei- und Kindergartenteam gemacht hat.
Schlagwörter:bibfit Bücherei Feichten Feichten Kindergarten Kindergarten Sonnenschein
Lesen Sie auch
„Mystischer Advent“ in der Wallfahrtskirche
Zum „Mystischen Advent“ lädt die Pfarrei Feichten in die altehrwürdige Wallfahrtskirche ein. Der barocke Kirchenraum …