1056 Euro sind das stolze Spendenergebnis, das die Kolpingsfamilie Heiligkreuz beim jährlich stattfindenden Fastensuppenesse erwirtschaften konnte.
Fleißige Helfer hatten zum 3. Fastensonntag 17 Töpfe verschiedenster Suppen gekocht und 21 Kuchen, Torten und Gebäck gebacken und kamen damit der Empfehlung der katholischen Kirche nach in der Fastenzeit mehr Werke der Nächstenliebe zu verrichten und Almosen zu geben.
Die Torten zeugten zudem davon, dass die Kirche am Sonntag, dem Tag der Auferstehungsfreude, nie gefastet hat. Wäre dem nicht so, hätte die Fastenzeit ja deutlich mehr als 40 Tage, wenn man die Sonntage mitzählen würde.
Auch die Kolpingjugend war eifrig mit von der Partie. Von dem Erlös spendet die Kolpingsfamilie Heiligkreuz 700 Euro an ihr Partnerprojekt in Uruguay, wo Hilfe zur Selbsthilfe geleistet wird. der Rest geht an die sozialen Projekte in der Pfarrgemeinde.
Schon jetzt wirbt die Kolpingsfamilie für ihr 30jähriges Jubiläum, verbunden mit einer Fahnenweihe der Jungkolpinger im Rahmen eines Gottesdienstes am Samstag, 28. Juni. Die Kolpingsfamilie bedankt sich bei allen Spendern von Kuchen, Backwaren und Suppen, bei der Firma Laufenböck für die Getränke und Sitzgarnituren, der Familie Huber in Purkering für die Entleihe von Geschirr, sowie beim Familiengottesdienstteam, dem Chor und der Band, die den vorausgehenden Sonntagsgottesdienst mit Pater Nelson wunderbar gestaltet hatten.