Am Samstag 31. Januar fand ein Workshop zum Thema: Weihrauch für die Ministranten des Pfarrverbands statt.
Neben Wissenwerten Informationen über Herstellung, Ursprung und Verwendung wurde auch der Umgang mit dem Weihrauch den Minis nahegebracht.
Was für verschiedenste Sorten von Kohle und Weihrauch es gibt zeigten die vielen Kostproben, die Gemeindereferent Nikolaus Pfeiffer zur verfügung gestellt hatte.
„Wenn man alles einfach zusammenschüttet“ dann schmeckt es einfach nicht mehr“ war unter anderen ein Fazit des Workshops. Dabei ging es um die Mischung und die vielen Sorten und Duftvarianten des Weihrauchs.
Auch Praktisch wurde geübt. Der richtige Umgang mit Kohle und Weihrauchfass, wie Inzensiere ich richtig, was bedeutet Navicular und Thuriferar.
Weihrauch ist mehr als nur so ein bisschen Rauch. Da steckt auch eine besondere Bedeutung dahinter.
15 Minis aus zwei Pfarreien fanden den Weg nach Feichten, und verbrachten einen kurzweiligen Vormittag.
Am Ende wurde es noch spirituell und die Gruppe betete gemeinsam. Jeder Teilnehmer ließ sein persönliches Gebet mit einem kleinen Weihrauchopfer aufsteigen.
Gemeindereferent Nikolaus Pfeiffer war angetan von der Teilnahme und freut sich schon auf den nächsten Workshop mit seinen Ministranten des Pfarrverbands.